Wer bisher dachte, dass Punk tot ist, der sollte sich eines Besseren belehren lassen. Hier finden Sie spannende Themen rund um diese Bewegung, die unsere heutige Kultur nachhaltig geprägt hat.

Neben Filmen, Musik und Kunst finden sich sogar in der Modeszene Einflüsse des Punks wieder. Wussten Sie, dass Vivienne Westwood nicht nur eine weltbekannte Designerin ist, die mittlerweile eher für ihre hochklassigen Modelinien bekannt ist? Ein jüngeres Publikum wird nicht unbedingt wissen, dass sie den unverwechselbaren Kleidungstrend der Punkszene prägte und sogar eine der größten Punkbands einkleidete, die Sex Pistols.

Punk im 21. Jahrhundert

Aus der einstigen Jugendbewegung, die in den 1970er-Jahren entstanden ist, existieren noch viele Dokumente, die den Punk erlebbar machen. In den Artikeln „Filme rund um Punk“ und „Filme über die Punk-Szene“ können Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine der Punkhistorie verschaffen.

Es wird sofort auffallen, dass es immer drei Bands sind, deren Namen mit Punk in Verbindung in gebracht werden: The Clash, The Ramones und die Sex Pistols. Dies liegt daran, dass sie die Szene wie keine andere geprägt haben. Über diese Musikgruppen wurden teilweise auch noch im neuen Jahrtausend neue Dokumentationen veröffentlicht. Das zeigt, dass Punk auch heute noch von großem Interesse ist.

Wer tiefer in die Materie eintauchen möchte, dem sei eine Konferenz zum Thema Punk zu empfehlen. Ob Szeneneuling oder alter Hase – dies ist letztendlich nicht ausschlaggebend, denn auf dieser Veranstaltung trifft man auf Gleichgesinnte, kann sich austauschen und Neues lernen. Auch ein erneuter Besuch dieser Seite lohnt sich, denn sehr wahrscheinlich werden hier noch mehr lesenswerte und informative Artikel erscheinen.